Stammgäste warten schon darauf: Auf die legendären Jahrzehnt-Verkostungen vom Weingut Emmerich Knoll aus der Wachau, exklusiv im Programm des wachau GOURMETfestival, diesmal mit drei absoluten Spitzenjahrgängen. Dazu gibt’s eine große Gala mit 2-Sterne-Chef Thomas Dorger im Landhaus Bacher.

Diese Emmerich Knoll-Gala steigt am 12. April 2025 im Landhaus Bacher in Mautern. Spitzenkoch trifft dabei Spitzenwinzer: Thomas Dorfer, eben erst mit 2 Michelin Sternen hochdekoriert, wird ein speziell zu den Weinen komponiertes Menü servieren lassen, während Emmerich (Senior) und Emmerich H. (Junior) Knoll mit einer erlesenen Auswahl an gereiften Schätzen des Weinguts Knoll aus Loiben aufwaren werden. Die Weine werden vom Winzer-Duo Knoll persönlich kommentiert, auf exklusives Fachwissen dürfen die Gäste gespannt sein, gilt doch etwa Knoll Senior als wandelndes Lexikon, wenn es um alle Details der Weinjahrgänge in der Wachau aus den vergangenen Jahrzehnten geht.

K+K Dinner und Jahrzehnt-Verkostung 

Eine Neuauflage nach schöpferischer Pause erlebt das beliebte K+K Dinner von Winzer Emmerich Knoll und Loibnerhof-Wirt Josef Knoll am 10. April 2025: ein großes Dinner, begleitet von handverlesenen Knoll-Weinen aus der Schatzkammer. Schon am Nachmittag dieses Tages bittet des Weingut Knoll zur legendären Jahrzehnt-Vertikale, bei der diesmal die besten Weine des Hauses im Vergleich der Wachauer Spitzenjahrgänge Jahrgänge 2001-2011-2021 in die Gläser kommen.

Aktuelle Kostnotiz von Adi Schmid: 2011 Riesling Ried Kellerberg Smaragd, Knoll
Ein besonderer Wein wird sicher nicht fehlen in der großen Knoll-Jahrzehntvertikale am 10. April 2025: der 2011 Riesling Smaragd Ried Dürnsteiner Kellerberg, von Vinaria Koster & Kolumnist Adi Schmid jüngst genossen aus der Magnum und in höchsten Tönen beschrieben: „Ein seidiger, hocheleganter Riesling mit den wunderbarsten Aromen der Wachau, reifste Marillen, Mandarinen, Blütenhonig, Schokonoten, Pfirsich, Ananas, Zitrus, weiße Blüten, kühle Noten, glänzende Frucht, herrliche Fruchtsüsse, extrem feingliedrig, leichtfüßig, voller Finesse, perfekte Säure, traubige Fülle, extraktsüss, perfekt ausgereifte Trauben ohne jede Spur von Botryris. Ein niemals breiter, begeisternder Riesling aus diesem großen, warmen Jahrgang. Unendliche Zukunft. Ein Meisterwerk.“

Weltbekannt: Die Spitzengewächse aus dem Weingut Knoll in Loiben mit dem charakteristischen Etikett, das den Heiligen Urbanus, Schutzpatron der Winzer, zeigt. © Weingut Knoll
Weltbekannt: Die Spitzengewächse aus dem Weingut Knoll in Loiben mit dem charakteristischen Etikett, das den Heiligen Urbanus, Schutzpatron der Winzer, zeigt. © Weingut Knoll
Susanne Dorfer-Bacher und Thomas Dorfer sind gemeinam mit Emmerich Knoll die Gastgeber der großen Wine & Dine Gala im Landhaus Bacher. © Günter Standl