Mit der neuen Vinaria Ausgabe 08/2023 genussvoll in die Weihnachtsfeiertage, über den Jahreswechsel und in die ersten Wochen des neuen Jahres! Das neue Heft ist da, am gutsortierten Kiosk und im Abo bequem per Post ins Haus, purer Weingenuss.

Gleich mehrere große Verkostungen bilden das Rückgrat der umfangreichen Vinaria Ausgabe zum Jahreswechsel: zum einen die französischen Sorten im Burgenland, also Cabernet Sauvignon, Merlot, Pinot Noir, Cabernet Franc und Syrah sowie Cuvées daraus. Zum anderen die Prädikatsweine aus Österreich, einer international ausgewiesenen Süßweinhochburg. Von Spätlesen, Auslesen und Beerenauslesen bis zu Trockenbeerenauslesen, Schilf-und Eisweinen, Ausbrüchen und Essenzen.

Nicht minder umfangreich: die große Barolo-Verkostung DOCG aus dem Traumjahrgang 2019, der sich in die vinophilen Geschichtsbücher eintragen dürfte. Ein lesenswerter Streifzug samt Kostnotizen entführt uns in der aktuellen Ausgabe nach Südtirol und in einer weiteren Degustation nimmt sich die Redaktion aktueller weißer Bordeauxweine aus 2019 und gereifter Sauternes aus 2013 an.

Ganz prickelnd wird es, wenn Sie die Verkostungsreportage zu den steirischen Schaumweinen lesen, mit denen sich Jahreswechsel und Fasching herrlich bewerkstelligen lassen, die aber natürlich zu jedem Anlass passen. Zu allen Verkostungen gibt es die beliebten Interviews mit den erfolgreichsten Winzern und die Toplisten in allen relevanten Zusammenstellungen.

Wie alljährlich in der Winterausgabe ist eine ausführliche Strecke den heimischen Destillaten aus Steinobst gewidmet; die Verkostung generiert dabei wieder die Schnäpse und Brenner des Jahres, diesmal für 2024. Das Weinwissen beschäftigt sich mit Trendgetränk Wermut und geht diesem wissenschaftlich auf den Grund.

Der bekannte Gebietsschutzverein Vinea Wachau ist diesmal doppelt präsent: Willi Klinger hat den Steinfederpreis erhalten und Obmann Emmerich H. Knoll nimmt im großen Vinaria Interview zur Zukunft Stellung, gerade nach dem Vereinsaustritt des Spitzenwinzerns Franz-Josef Gritsch. Es geht dabei aber auch um viele andere Themen.

Die Genussreise führt diesmal in die Mozartstadt Salzburg mit vielen Insidertipps für Köstliches auf allen Ebenen. Dazu eine Vorschau auf die feine Vinaria Messe WEIN & GENUSS Linz im Februar, mit der das Weinjahr in Österreich eröffnet wird. Das Thema Wein aus dem Supermarkt ist diesmal Schaumweinen mit Restzucker gewidmet und die Weinlegende beschreibt den unglaublichen 1997 Gelben Muskateller aus dem Hause F.X. Pichler.

Aktuelle News und Kolumnen ergänzen die neue Vinaria Ausgabe ebenso wie zahlreiche Vorteilsangebote für Leser; noch viel mehr davon gibt es übrigens auf vinaria.at/Angebote.

 

Abo bestellen - Bestellen Sie Vinaria jetzt einfach & bequem zum Erscheinungstermin nach Hause. Das Jahresabo Vinaria mit 8 Ausgaben pro Jahr inklusive dem großen Weinguide Österreich ist um € 69,00 (EU-Ausland € 89,00) erhältlich. Jetzt im Vinaria Abo-Shop bestellen