Die Church of England hat entschieden, dass bei der Heiligen Kommunion im Rahmen der Heiligen Messe kein alkoholfreier Wein verwendet werden darf. Das würde gegen das Kirchenrecht verstoßen, da für Messwein explizit der vergorene Saft der Weintraube vorgeschrieben sei. 

Bei alkoholfreiem Wein sei der Gärungsprozess rückgängig gemacht worden. Hingegen bleibt teilweise entalkoholisierter Wein erlaubt. Weiter beschloss die Generalsynode, das kirchliche Gesetzgebungsorgan der Anglikanischen Kirche (Church of England), dass das Brot oder die Hostien für die Heilige Kommunion aus Weizenmehl hergestellt werden müssen. Alternativen aus Reismehl, Kartoffelmehl oder Tapiokamehl dürfen nicht für das Ritual verwendet werden. Glutenarme Varianten sind hingegen zugelassen.

Priester und Gemeindemitglieder, die aufgrund von Gluten- oder Alkoholunverträglichkeiten kein Brot oder Wein zu sich nehmen könnten, sollten laut einem Sprecher „die Gewissheit haben, dass sie durch den Glauben an Leib und Blut Christi und an die von ihm vermittelten Gnaden teilhaben“

Quelle: decanter.com