Das Basaltgestein und der Wein von Stefan Krispel sind untrennbar miteinander verbunden. Den Basalt schmeckt man in vielen seiner Weine, da das Terroir im Vulkanland basalthältig ist. Das Flaggschiff B1 reift im Basaltrog und später im großen Holz. Vinaria Leser können 3 x 2 Flaschen gewinnen!

Wie der Basalt den Steinbruch dominiert, so dominiert er auch die Böden der Weinberge im Vulkanland Steiermark. © Broboters

In einer ganz speziellen Form kommt der Wein mit dem Basalt bei der Vinifizierung des B1 in Kontakt. Der Wein erhält seine einzigartige Charakteristik durch 24 Monate Reifung im Basaltstein-Trog und seine Harmonie durch 60 Monate im großen Holzfass. Das Ergebnis ist langlebig, komplex, harmonisch und ausgeprägt mineralisch. 7 Jahre gereift ist der B1 eine Ode an seine Herkunft und Heimat – das Steirischen Vulkanland.

Der aktuelle B1 wurde 2017 gekeltert und ist eine Cuvée aus Grauburgunder, Weißburgunder und Sauvignon Blanc aus den jeweils besten Rieden.

GEWINNSPIEL

Vinaria Leser können diese Woche 3 x 2 Flaschen 0,75 Liter des Topweins B1 vom Weingut Krispel in Straden im Vulkanland Steiermark gewinnen! Wert pro Flasche: 57 Euro.

Gewinnfrage: Welches Gestein ist das bestimmende Terroirmerkmal des Topweins B1 von Krispel?

  • Granit
  • Kalk
  • Basalt


Senden Sie die richtige Antwort, Ihren Namen und Ihre Adresse per Mail mit dem Betreff „Krispel B1“ an gewinnspiel@lwmedia.at. Einsendeschluss: 8. Juli 2024. Gewinner werden per Mail verständigt, Barablöse und Rechtsweg ausgeschlossen.

In einer ganz speziellen Form kommt der B1 mit dem Basalt bei der Vinifizierung in Kontakt: im Basalt-Trog. © Weingut Krispel