Mit einer Jubiläumsgala werden heuer zwanzig Jahre Jeunes Restaurateurs in Österreich gebührend gefeiert. Den angemessenen Rahmen dafür bietet das Schloss Grafenegg in Niederösterreich. 43 JRE-Köch:innen verwandeln den Schlosspark in einen Festreigen der Spitzengastronomie.

Das Renaissanceschloss Grafenegg gibt den Rahmen für das Jubilöumsfest 20 Jahre JRE Österreich am 30. Juni 2024. © Schloss Grafenegg

Anlässlich des 20-jährigen Bestehens finden das ganze Jahr über zahlreiche Kulinarik-Events statt, absolutes Highlight ist die Jubiläumsgala. Am Sonntag, den 30. Juni 2024 verwandelt JRE das Auditorium, die ehrwürdigen Räume der ehemaligen Reitschule und einen Teil des 300 Jahre alten und 32 Hektar großen Schlossparks von Grafenegg von 11.00 bis 20.00 Uhr in eine fantastische Gourmetwelt.

43 JRE Köche servieren 43 Gerichte

Um dem Charakter dieser außergewöhnlichen Location unweit von Krems gerecht zu werden, hat sich JRE samt Präsident Richard Rauch (Geschwister Rauch) und Vizepräsident Vitus Winkler (Sonnhof by Vitus Winkler) einiges einfallen lassen. 43 JRE-Köche bereiten Ort ebenso viele kleine Kreationen in 13 Küchenstationen abwechselnd zu. Champagner-Aperitif, großer Festakt, Flying-Dinner, dazu unzählige Winzer und Produzenten mit Verkostungen, Zigarrenlounge, Kochstudio, Gin-Bar und Partystimmung mit ganztägiger Musikuntermalung.

Kunstprojekt „Signature Chefs“

Starfotograf Joerg Lehmann zeigt anlässlich des JRE-Jubiläums eine feinsinnige Fotoserie mit den Menschen hinter den berühmten Signature Dishes. Seine in schwarz-weiß gehaltenen Portraits erweisen sich als kleiner Moment der Reflexion, der Freude oder des ungeschminkten Zusammentreffens mit dem Fotografen. Er zählt zu den renommiertesten Vertretern der Food-Fotografie, über hundert erfolgreiche Kochbücher, unter anderem für Alain Ducasse, unterstreichen dies eindrucksvoll. Seit 2013 ist Lehmann den österreichischen JRE verbunden: „Mich beeindrucken vor allem die vielen Familienbetriebe, wo sich mit Herz und Tradition, Respekt und Neugier auf die Moderne, großartige Speisen auf den Tellern wiederfinden. Es gibt hier eine ungemein spannende kulinarische Welt, deren starke Identität der Leitfaden des Erfolges ist.“

Im Team zum Erfolg
Eines der Grundprinzipien von JRE-Österreich ist es, den Mitarbeitern bestmögliche Arbeitsbedingungen zu bieten, eingebunden in eine familiäre Gemeinschaft mit vielfältigen Karrieremöglichkeiten. Das Ausbildungs- und Fortbildungsprogramm umfasst die Förderung von Lehrlingen, geht über das Schulprojekt „Meisterklasse“ mit der Tourismusschule Bad Hofgastein bis zum JRE-Servicetag. Im internationalen JRE-Netzwerk eröffnen sich Karrieremöglichkeiten in der ganzen Welt.

Ambitioniert in die Zukunft
Was 2004 im kleinen Kreis mit der Gründung der österreichischen JRE-Landesorganisation begann, ist heute eine Restaurantvereinigung mit 43 Mitgliedsbetrieben. Diese bringen es inklusive ihrer Zweitrestaurants aktuell auf eindrucksvolle 158 Hauben. Nach zwanzig erfolgreichen Jahren setzt JRE-Österreich wichtige Akzente für die Zukunft der gehobenen Gastronomie und des nachhaltigen Geschäftswachstums, für Gleichberechtigung und ein fortwährendes mitreißendes Engagement.

Jubiläumsgala 20 Jahre JRE-Österreich
30. Juni 2024,
 11.00 bis 20.00 Uhr, Schloss Grafenegg bei Krems (A-3495 Grafenegg, Niederösterreich)
Preis: 250 Euro bei jedem JRE-Betrieb, 350 Euro an der Tageskasse oder bei Ö-Ticket inklusive 43 Gängen, Champagner-Aperitif, Wein, Wasser, Bier, Spirituosen und Kaffee

- Ab 11.00 Uhr Champagner-Aperitif
- Ab 12.00 Uhr großer Festakt
- Ab 13.30 Uhr Flying-Dinner
- Verkostungen, Zigarrenlounge, Kochstudio, Gin-Bar
- Ganztägige Livemusik, Moderator: Philipp Hansa