Magazin
nach Interessen filtern

nach Interessen filtern









© ÖWM / Carletto Photography

Beste Rote bis 12: Alle Toplisten auf einen Blick

Die Vinaria Verkostung aktueller Rotweine bis 12 Euro Ab-Hof-Preis ist eine der beliebtesten Verkostung überhaupt. Hier alle Toplisten nach Sorten auf einen Blick. Diesmal trumpfte auch die PiWi-Sorte Roesler als Sieger Silber auf.

mehr
Ruster Weinschätze von 25. bis 27. April 2025 © Wetzelsdorfer

Die besten Events für Genießer!

Damit Sie das neue Weinjahr in vollen Zügen genießen können, finden Sie hier immer empfehlenswerte Tipps für Weinfreunde und Feinschmecker, ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Die beiden Eventkalender – einer aus der Redaktion, der andere von der Österreich Weinmarketing GmbH (ÖWM) – sind eine perfekte Kombination.

mehr
Von hier kommt der Gesamtsieger der Sauvignom Selection 2025 her: Viña MontGras in Chile © Viña MontGras

Sauvignon Selection: So hat der Rest der Welt abgeschnitten

Chile hat zwei Große Goldmedaillen geholt. Der L'Aura Reserva Sauvignon Blanc 2024 brachte dem südamerikanischen Land den Titel „International Revelation of Sauvignon Selection“. Es setzte sich mit dem Gesamtsieg des Wettbewerbes gleichsam die Weltmeisterkrone 2025 auf. 

mehr

Neu im 12er-Karton: Lassen Sie sich überraschen!

NEUE WARE! Vinaria hat aus attraktiven Restposten wieder neue Überraschungs-Kartons zusammengestellt mit je 12 Weinen um nur € 89,90 pro Karton. Trinkspaß mit Weinen renommierter Winzer aus Österreich. Ab sofort auch in der prickelnden Variante mit besten Winzersekten!

mehr
© Johanna Lamprecht
Advertorial

Präsentation des Steirischen Weines am 29. April in Wien

Die Steirischen Winzer kommen zur großen Präsentation in die HOFBURG Vienna. Zur Verkostung reichen sie den aktuellen Jahrgang ihrer feinen Weine – und auch so manche gereifte Kostbarkeit. Ins Scheinwerferlicht stellen sie dabei ihre Ortsweine, für die es in einer eigenen Verkostungszone sein grünes Herz zu verlieren gilt.

mehr
Château Montrose zählt zu jenen Weingütern, die im schwierigen Jahrgang 2024 die Nase vorne haben und die Herausforderungen am besten meistern konnten. © Château Montrose

Bordeaux 2024 en Primeur: Die Frucht regiert

Kurz vor Ostern war Bordeaux Mittelpunkt der Weinwelt, wurde doch der neue Jahrgang 2024 einem Fachpublikum aus aller Welt präsentiert. Schwierige Wetterbedingungen ergaben einen Jahrgang mit Rotweinen, die durch Frucht und Frische geprägt sind, dazu vitale Weißweine und harmonische Prädikate.

mehr
Die neue Vinothek des Winzerhofs Erber im Traisental ist ein besonderer Ort für alle Genießer, die guten Wein und außergewöhnliche Erlebnisse lieben. © Winzerhof Erber

Neue Location: Erber-Vinothek im Traisental eröffnet

Der Winzerhof Erber in Oberwölbling im Traisental (Niederösterreich) ist nicht nur ein absolut aufstrebendes Weingut, das bereits einen SALON-Sieg einfahren konnte, sondern trägt zusehends auch die Handschrift der früheren Weinkönigin Sophie Hromatka. Nun wurde eine neue Vinothek eröffnet.

mehr
OIV-Generaldirektor John Barker sieht allmählich eine Stabilisierung des Weltweinmarktes, für ihn befindet sich die Weinbranche in einer Übergangsphase. © OIV

Weinproduktion und -konsum am niedrigsten Stand seit 1961!

Die weltweite Weinproduktion lag 2024 auf dem niedrigsten Stand seit 1961. Das gab die Internationale Organisation für Rebe und Wein (OIV) bekannt. Auch der Weinkonsumfiel im vergangenen Jahr auf den Stand von 1961 zurück.

mehr
Im Rahmen der Insolvenz der Signa Development Selection AG wird das Wiener Fünf-Sterne-Hotel Andaz am Belvedere zum Verkauf angeboten. © Hyatt

Signa-Insolvenz: Wiener Luxushotel Andaz wird verkauft

Im Rahmen der Insolvenz der Signa Development Selection AG wird das Wiener Fünf-Sterne-Hotel Andaz am Belvedere zum Verkauf angeboten. Das Hotel, das in Zusammenarbeit mit der Hyatt-Gruppe entwickelt wurde, umfasst etwa 300 Zimmer auf einer Fläche von rund 25.800 Quadratmetern.

mehr
250 Winzerinnen und Winzer öffnen ihre Weingüter oder Weinkeller zur Weintour Weinviertel am 26. & 27. April 2025, jeweils von 10.00 bis 19.00 Uhr. © Sophie Menegaldo
Advertorial

Auf zur Weintour Weinviertel am 26. & 27. April 2025

Die Weinviertler Weingüter öffnen am 26. & 27. April 2025 ihre Türen und die ersten Gläser des neuen Jahrgangs stehen bereit: Auf zur Weintour Weinviertel! Das Wochenende nach Ostern ist traditionell Anlass für die Weinviertler Weingüter, ihre neuesten Weine zu präsentieren. Genießen, verkosten & (W)einkaufen!

mehr
© Günther Lichtenberger

Österreichs beste Rotweine 2023 bis 12 Euro

Frucht ist Trumpf: Hohe Reife und überwiegend schönes Herbst- und damit Erntewetter weckten hohe Erwartungen in den Rotweinjahrgang 2023. Völlig zu Recht, wie die große Vinaria Verkostung ergab. Die besten Rotweine bestechen mit reichlich Frucht und festem Rückgrat.

mehr
2021 Grauburgunder Ried Hochstrandl Alte Reben VLST © Weingut Krispel, Neusetz

Vinaria Weintipp

Weintipp der Woche von Vinaria Chefredakteur Peter Schleimer: 2021 Grauburgunder Ried Hochstrandl Alte Reben VLST von Weingut Krispel, Neusetz.

mehr
Pionier Josef Umathum mit seinen weingewordenen Himmelskörpern in Holzkiste. © www.zweischrittweiter.at

Josef Umathum und sein kosmisches Weinsextett

Neue Weinmodelle braucht das Land, und für solche hat sich Weinpionier Josef Umathum seit jeher engagiert. Im Rahmen eines kulinarisch von Sternekoch Vitus Winkler hervorragend umrahmten Events stellte der Frauenkirchner ein ungewöhnliches Weinsextett aus Trabanten und Planeten vor.

mehr
Jetzt kommt es gleich, das feine Essen im Sterne-Restaurant oder in einem preiswerten Bib Gourmand-Lokal. Nach der Michelin-Premiere in Österreich zeigen sich auch hierzulande neben viel Licht einige Schatten; was mitunter schmerzt. © Shutterstock

Wo Licht, da Schatten: Die Michelin-Verlierer

Die Emotionen um die Comeback-Premiere des Guide Michelin Österreich haben sich gelegt. Die Sterne sind mit stolz geschwellter Brust montiert. Zeit also zum Wundenlecken. Da wird rasch klar, es gibt sie auch hierzulande, die Michelin-Verlierer. Und eine Klarstellung in Sachen „Bib Gourmand“.

mehr
Autodidakt Viki Geunes (links) aus Antwerpen in Belgien und Österreichs Superstar Thomas Dorfer sorgten mit ihrer 5-Sterne-Gala im Landhaus Bacher für Aufsehen. © Vinaria

5 Sterne & 4 Hands: Großes WOW im Landhaus Bacher

Mit einer atemberaubenden 5-Sterne-Gala von Viki Geunes (***, Belgien) und Thomas Dorfer (**; Wachau) im Landhaus Bacher wurde beim wachau GOURMETfestival 2025 das Super-Highlight zelebriert und das Finale eingeläutet. Ein Feuerwerk der Aromen & des Genusses, großes Kino mit viel WOW.

mehr