Magazin
nach Interessen filtern

nach Interessen filtern









© Leonardo Ramirez

Winzer, aufgepasst: rasch für WGL anmelden!

Winzer, aufgepasst: Jetzt für die letzten freien Plätze anmelden! Mit der von Vinaria veranstalteten WEIN & GENUSS Linz erfolgt traditionell die Eröffnung des Weinjahres in Österreich. Rund 200 Winzer aus ganz Österreich werden in Linz weit über 1000 Weine präsentieren.

mehr
© LWmedia, Juliana Tasler

Die WEIN & GENUSS Linz 2026 zum Verschenken

Auf Hochtouren laufen bei Vinaria bereits die Vorbereitungen für die feine Messe WEIN & GENUSS Linz, diesmal am 13. & 14. Februar 2026 im Design Center Linz, einer perfekten Location. Tickets für diesen Topevent sind auch ein tolles Weihnachtsgeschenk für alle Weinliebhaber.

mehr
Auction Napa Valley in Saint Helena: bei solchen Events ist Kaliforniens Weinwelt noch in Ordnung. Unterm Strich sieht es für viele Winzer finster aus. © Napa Valley Vintners

Kaliforniens Weinbau im Wandel, 15.000 Hektar gerodet

Stagnierende Umsätze, veränderte Konsumgewohnheiten, die wachsende Vorliebe für leichtere Weine, geopolitische Spannungen, Inflation und der damit einhergehende Rückgang der Kaufkraft sowie das verbreitete Wein-Bashing: Kalifornien hat innerhalb eines Jahres über 15.000 Hektar Rebflächen gerodet.

mehr
© LWmedia

WEIN & GENUSS Linz 2026 jetzt buchen & Tickets im VVK sichern!

Auf Hochtouren laufen bei Vinaria bereits die Vorbereitungen für die feine Messe WEIN & GENUSS Linz, diesmal am 13. & 14. Februar 2026 im Design Center Linz, einer perfekten Location. Winzer, aufgepasst: Jetzt für die letzten freien Plätze anmelden!

mehr
Erfolgreiche Winzer der 2. Thermenregion DAC Trophy: aus rund 250 Weinen wurden die Ausgezeichneten in sechs Kategorien ermittelt. © Sonja Pohl

2. Thermenregion DAC Trophy

Zum 2. Mal wurden bei der Thermenregion DAC Trophy die besten Thermenregion DAC Weine in 6 Kategorien in einer verdeckten Verkostung ermittelt. 250 Weine waren in sechs Kategorien am Start. Das Weingut 47er Schwertführer aus Sooß war erfolgreichster Weinbaubetrieb der diesjährigen Trophy.

mehr
„Als wir 1991 den Cercle Ruster Ausbruch, der Vorgänger-Organisation des Ruster Ausbruch DAC, ins Leben gerufen haben, war genau das unser Traum: zu den wichtigsten Süßwein-Regionen der Welt gehören die Weine vom Ost- und Westufer des Neusiedler Sees dazu!“, ist Topwinzerin Heidi Schröck überzeugt. © Yanjie

Gipfeltreffen der besten Süßweinregionen mit Heidi Schröck aus Rust

Die zweiteilige Masterclass „Late Harvest United“ auf Schloss Johannisberg (Geisenheim, Deutschland) gilt als Gipfeltreffen der besten Süßweinregionen der Welt – darunter auch das Burgenland. Die Ruster Winzerin Heidi Schröck und weitere Granden der Szene plädierten in diesem Rahmen für mehr Mut zur Süße.

mehr
Zauberhaftes Ensemble: Das Freigut Thallern im Winter. © Harry Winkelhofer
Advertorial

Zauberhafter Advent in Thallern

Freunde festlicher Adventstimmung finden in der Thermenregion den perfekten Event. Zwischen den Adventmärkten in Thallern und Gumpoldskirchen gibt es einen Adventzauberpfad.

mehr
Irene und Karl Schillinger in besseren Zeiten, als die Swing Kitchen Idee noch von der großen Expansion träumen durfte. Jetzt droht das finale Aus, 130 Jobs dürften verloren gehen. © Swing Kitchen

Keine Lust auf Veggie-Burger: Swing Kitchen endgültig pleite

Vor ein paar Jahren hatte Karl „Charly“ Schilling mit viel Euphorie und zahlreichen Investorenpartnern seine veganen Burgerlokale namens Swing Kitchen aus der Taufe gehoben. Der Appetit auf Fake-Burger war scheinbar nicht so groß. Nach der Insolvenz kommt jetzt das endgültige Aus, 130 Jobs sind betroffen.

mehr
2024 Grüner Veltliner Ried Setzberg Smaragd WA © Roman Gritsch, Radlbach

Vinaria Weintipp

Weintipp der Woche von Vinaria Chefredakteur Peter Schleimer: 2024 Grüner Veltliner Ried Setzberg Smaragd WA von Roman Gritsch, Radlbach.

mehr
Der junge Straßertaler Lorenz Allram wiederholt bei den Premium Rieslingen seinen Erfolg bei den Mittelgewichten aus dem Spätsommer. © Julius Hirtzberger

Riesling-Sieger Lorenz Allram über seinen Spitzenwein

Der Straßertaler wiederholt bei den Premium Rieslingen seinen Erfolg bei den Mittelgewichten aus dem Spätsommer. Im Interview über Toprieden, biologische Bewirtschaftung, Vinifizierung und seinen Ausblick auf den Jahrgang 2025.

mehr
Signa Develop-Insovenzverwalterin Andrea Fruhstorfer verkauft das 303 Zimmer große Andaz-Hotel Vienna Am Belvedere um deutlich über 100 Millionen Euro an den Investmentfond der deutschen Deka Bank. © Andaz-Hotel Vienna Am Belvedere

Deutsche Deka Bank kauft Wiener Luxushotels Andaz aus Signa-Masse

Nächster Hoteldeal in Wien: die deutsche DekaBank kauft das Luxushotels Andaz-Hotel Vienna Am Belvedere. Die Immobilie gehört zum Portfolio der insolventen Signa Development Selection des inhaftierten Ex-Zampanos René Benko. Wegen der Insolvenz sind alle Detailzahlen öffentlich, die sonst unter Verschluss bleiben.

mehr
Die drei von Vinaria höchstausgezeichneten Winzer der Südsteiermark mit je 5 Kronen (v.l.): Reinhard Muster, Erwin Sabathi und Gerhard Wohlmuth jun. © Chris Rogl, Weingut Sabathi, Moodley

Die besten Weine & Winzer aus der Südsteiermark

Die Südsteiermark ist eine der profiliertesten Weinherkünfte Österreichs, hat sich bei der Rebsorte Sauvignon Blanc Weltgeltung erarbeitet. Daneben werden hervorragende weiße Burgundersorten gekeltert (Chardonnay, Weiß- und Grauburgunder) sowie die Spezialität Muskateller. Potenzial hat Riesling.

mehr
Harald Irka vom Pfarrhof in St. Andrä im Sausal ist einer der beiden höchstbewerteten Chefs der Südsteiermark: 1 Stern, 4 Hauben – 18,5 Punkte. Sommelier des Jahres 2026 René Kollegger ist sein Headsommelier. © Harald Irka am Pfarrhof, Concept K1 | Achromatic Photography

Die besten Tipps für Essen & Trinken in der Südsteiermark

Die Südsteiermark hat sich zu einer der coolsten Gastromeilen Österreichs entwickelt. Entlang der Weinstraße und in fast allen Winkel der Region finden sich von Michelin mit Sternen gekrönte Restaurants, auf die auch ein Haubenregen von Gault&Millau niederging. Harald Irka & Gerhard Fuchs führen die Riege an. Ein * beim Restaurantnamen bedeutet: hat einen Michelin Stern.

mehr
Neuerster Dreisterner in Italien: Michelangelo Mammoliti vom Restaurant La Rei Natura by Michelangelo Mammoliti in Serralunga d’Alba (Piemont). Hier bei der Michelin Italia Gala in Parma. © Michelin

Guide Michelin Italien 2026 mit neuem 3-Sterner im Piemont

Die neueste und 71. Ausgabe des Guide Michelin Italien 2026 ist in Parma (Emilia-Romagna) präsentiert worden. Fast 2.000 Restaurants umfasst der Guide und knapp 400 ausgezeichnete Restaurants.

mehr
25 Skiorte, 760 Pistenkilometer und unendlich schöne Weinmomente – das ermöglicht die Kooperation von Ski amadé und Österreich Wein Marketing GmbH seit über 15 Jahren. Rund 30 Hütten werden dadurch in der Wintersaison 2025/26 zu Genusspartnern, die besonderen Wert auf Weinkultur legen. © ÖWM, Carletto Photography

Die besten Events für Genießer!

Damit Sie den Weinherbst in vollen Zügen genießen können, finden Sie hier immer empfehlenswerte Tipps für Weinfreunde und Feinschmecker, ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Die beiden Eventkalender – einer aus der Redaktion, der andere von der Österreich Weinmarketing GmbH (ÖWM) – sind eine perfekte Kombination.

mehr