Vinaria Weintipp
Weintipp der Woche von Vinaria Chefredakteur Peter Schleimer: 2024 Ried Hinterberg Großriedenthal WG von Weingut Mantler31, Großriedenthal.
Weintipp der Woche von Vinaria Chefredakteur Peter Schleimer: 2024 Ried Hinterberg Großriedenthal WG von Weingut Mantler31, Großriedenthal.
Eigentlich hätte das Mandarin Oriental Vienna Ende Oktober 2025 eröffnet werden sollen. Doch vorerst bleiben die Türen der Nobelherberge in der Wiener Innenstadt für Gäste verschlossen. Behörden und Anrainer verzögern Eröffnung mit immer neuen Gutachten und Einsprüchen.
Das international bekannte Weingut Heymann-Löwenstein an der Mosel in Deutschland ist verkauft! Die Besitzer Cornelia und Reinhard Löwenstein ziehen sich in den Ruhestand zurück, die Tochter geht andere Wege. Weinfreunde übernehmen und haben auch schon eine neuen Gutsleiter bestellt.
Zum 200-jährigen Bestehen des Burgunder-Weinguts Domaine Faiveley im Burgund versteigert das Auktionshaus Christie’s einzigartige Abfüllungen, seltene Grand-Cru-Vertikalen und exklusive Besuche im Weingut.
Die österreichische Hotelgruppe Familux Resorts hat Daniel Kraft (38) zum neuen General Manager des Dachsteinkönig - Familux Resort im Salzkammergut ernannt. Kraft war zuletzt als General Manager im Designhotel Loisium Langenlois im Kamptal tätig.
Das dreistöckige Luxusapartment ist das Highlight des Wohnturms Danubeflats bei der Wiener Reichsbrücke, umfasst mehr als 420 Quadratmeter Wohnfläche und markiert den krönenden Abschluss des Prestigeprojekts von Soravia und der S+B Gruppe. Nun verkauft um satte 13,9 Mio. Euro für 422 Quadratmeter.
Damit Sie den Weinherbst in vollen Zügen genießen können, finden Sie hier immer empfehlenswerte Tipps für Weinfreunde und Feinschmecker, ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Die beiden Eventkalender – einer aus der Redaktion, der andere von der Österreich Weinmarketing GmbH (ÖWM) – sind eine perfekte Kombination.
In einen guten Restaurantführer aufgenommen zu werden, ist an sich eine Auszeichnung für ein Restaurant. Dort mit Hauben oder Sternen ausgezeichnet zu werden, eine Adelung. Wenn man aber neu einsteigt, mit Vollgas von null auf vier Hauben, dann kommt das einer Sensation gleich.
Ein neuer Bericht schlägt Alarm wegen der massiven Präsenz großer internationaler Investmentfonds in der Langhe (Piemont): Es bestehe die reale Gefahr, dass die territoriale Identität verloren geht. Bis zu 2,3 Mio. Euro werden pro Hektar in Spitzenlagen bezahlt, für Winzer unerschwinglich.
Mit der jüngsten Pflanzung von 2000 Agaven durch das Weingut Roc Folassière in Valliguières im Rhône-Tal, das sich im Besitz von Maison Chapoutier befindet, verändert die Weinlandschaft des Gard ihr Gesicht. Agaven als eine Antwort auf klimatische und wirtschaftliche Herausforderungen.
Wein ist ein lebendiges Gut, tief verwurzelt in der Geschichte und Kultur Europas. Der Weinbau prägt einzigartige Kulturlandschaften und macht es überhaupt erst möglich, sie zu erhalten. Die dort wachsenden Weine machen diese genussvollen Landschaften erlebbar. Seit 8000 Jahren.
Von 0 auf 4 Hauben in nur 4 Monaten: Das erst kürzlich eröffnete Restaurant „Zimmerl“ von Bernhard Zimmerl in Waidhofen an der Thaya wird im neuen Gault&Millau 2026 mit 4 Hauben ausgezeichnet und zählt ab sofort zu den Top-Gourmetadressen Österreichs.
Das Weinbaugebiet Leithaberg steht als DAC-Herkunft für weiße Burgundersorten, Grünen Veltliner und Blaufränkisch, in der Freistadt Rust zusätzlich für den edelsüßen Ruster Ausbruch. Die benachbarte Kleinregion Rosalia macht in Rosé Furore. Hier die besten Weine & Winzer aus dem Vinaria Weinguide 2025/26.
Jüngst kochte Max Stiegl vom Gut Purbach groß auf für die Bacchuspreis-Verleihung an Schauspieler Nicholas Ofczarek. Gemeinsam mit Alain Weissgärber vom Taubenkobel bildet er die Spitze der Kulinarik nicht nur in der Region. Hier die besten vinophilen Tipps aus dem aktuellen Vinaria Weinguide 2025/26.
Bei Wild wird das Augenmerk auf Herkunft gelegt wie wohl bei keiner anderen Fleischsorte: aufgewachsen in der heimischen Flur, vom ortsansässigen Jäger zur Strecke gebracht und schließlich im lokalen Wirtshaus oder zuhause zubereitet.