Vinaria Weintipp
Weintipp der Woche von Vinaria Redakteur Wolfgang Wachter: Bernd Stelzl, Leutschach a. d. Weinstraße, 2021 Ried Hiritschberg Konstantin Südsteiermark DAC.
Weintipp der Woche von Vinaria Redakteur Wolfgang Wachter: Bernd Stelzl, Leutschach a. d. Weinstraße, 2021 Ried Hiritschberg Konstantin Südsteiermark DAC.
Damit Sie den Weinherbst in vollen Zügen genießen können, finden Sie hier immer empfehlenswerte Tipps für Weinfreunde und Feinschmecker, ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Die beiden Eventkalender – einer aus der Redaktion, der andere von der Österreich Weinmarketing GmbH (ÖWM) – sind eine perfekte Kombination.
NEUE WARE! Vinaria hat aus attraktiven Restposten wieder neue Überraschungs-Kartons zusammengestellt mit je 12 Weinen um nur € 99,90 pro Karton. Trinkspaß mit Weinen renommierter Winzer aus Österreich. Ab sofort auch in der prickelnden Variante mit besten Winzersekten!
Im aktuellen Vinaria Weinguide findet sich auch die neue, aktualisierte Jahrgangstabelle zur Bewertung der Weinjahrgänge in allen österreichischen Weinbauregionen von 1997 bis 2024. Hier zum kostenlosen Download.
Sommelier-Legende Hermann Botolen lädt in seinem Restaurant Fuhrmann in Wien zu einer einmaligen & einzigartigen Degustation der ikonischen Weine von Armand Rousseau aus Burgund. Gereifte Jahrgänge und Überraschungen inklusive. Termin: 24. Oktober 2025.
Hier finden Sie die besten Wein Vorteilsangebote aus der aktuellen Vinaria Ausgabe 06/2025 kompakt auf einen Klick.
Der ORF hat sich des Höhenflugs steirischer Sauvignon Blancs angenommen und den erfolgreichsten Winzern dieser Sorte ein Portrait gewidmet - den Sauvignon Blanc Weltmeistern. Praktischerweise gleich gepaart mit dem Jubiläum 70 Jahre Weinstraße Südsteiermark. Sendetermin: 11. Oktober 2025.
Weintipp der Woche von Vinaria Chefredakteur Peter Schleimer: 2024 Grüner Veltliner Ried Klaus Federspiel WA von Weingut Familie Schmelz, Joching.
In Wien ist die Weinlese für die hohen Qualitäten noch in vollem Gange. Der diesjährige Jahrgang dürfte außergewöhnlich werden: Für den Jahrgang 2025 zeichnen sich Weine mit feiner Säure ab, deren Bouquet aromatisch intensiv und frisch sein dürfte.
Ein fixer Bestandteil des Weintourismus im Mittelburgenland ist der Blaufränkisch Marathon in Deutschkreutz. Die 4. Auflage brachte mit 2.500 Teilnehmern einen Rekord. Neben dem Sport gehören auch Genuss und Spaß zur DNA des BF-Marathon.
Das Champagne-Haus Ruinart gab die Ernennung von Caroline Fiot zur neuen Kellermeisterin bekannt. Sie tritt die Nachfolge von Frédéric Panaïotis an, dem emblematischen Kellermeister von Ruinart, der im Juni 2025 bei einem Tauchunfall ums Leben kam. Fiot kennt das Haus wie ihre Westentasche.
Vinaria hat exklusiv für Leser ein kleines Kontingent an SALON Sieger Genusspaketen kuratiert, das einen sehr guten Überblick bietet über die ausgezeichnete Qualität der SALON Gewinner in diesem Jahr. Das Angebot ist leider limitiert, daher empfiehlt sich eine rasche Bestellung!
6,5 Millionen Besucher tranken 6,5 Millionen Maß Bier (1 Liter): Mit super Zahlen ging ein alles andere als durchschnittliches Oktoberfest in München zu Ende. Die Münchener Wiesn lieferte Superlativen am laufenden Band, war zweimal wegen Überfüllung geschlossen. Hier die spektakulärsten Zahlen.
Winzer-Visionär Josef Umathum aus Mönchhof im Nordburgenland denkt Blaufränkisch neu. In einer einzigartigen Vertikale stellt er acht Jahrgänge seines neuen Blaufränkisch Ried Kirchberg vor.
Die Insel Pantelleria ist einer breiteren Öffentlichkeit bekannt als erste Anlaufstelle von Bootsflüchtlingen, die von Nordafrika übers Mittelmeer in die EU möchten. Pantelleria gehört zu Sizilien (Italien) und ist unter Weinfreunden als gefeierte „Süßwein-Insel“ bekannt. Dort wurde nun ein Riesen-Betrug aufgedeckt.